Führerscheinwechsel in Portugal – So klappt’s

Dein deutscher Führerschein in Portugal – Was du wissen musst

Wenn du mit deinem deutschen Führerschein nach Portugal umziehst, stellt sich die Frage, ob und wie du ihn umtauschen musst.

Wann muss ich meinen Führerschein umtauschen?

EU-Bürger können ihren nationalen Führerschein in der Regel unbegrenzt in Portugal nutzen. Ein Umtausch ist nicht zwingend erforderlich.

Warum sollte ich meinen Führerschein umtauschen?

  • Verlust oder Diebstahl: Im Falle von Verlust oder Diebstahl ist es einfacher, einen neuen Führerschein zu beantragen, wenn dieser bereits in portugiesische Sprache ausgestellt ist.
  • Änderung persönlicher Daten: Wenn sich deine persönlichen Daten ändern (z.B. Name, Adresse), musst du deinen Führerschein gegebenenfalls anpassen lassen.

Wie tausche ich meinen Führerschein um?

Um deinen Führerschein umzutauschen, musst du dich an die zuständige Behörde in Portugal wenden. Die erforderlichen Unterlagen können je nach Region variieren. In der Regel benötigst du deinen deutschen Führerschein, deinen Reisepass und einen Nachweis über deinen Wohnsitz in Portugal.

Tipps für den Führerscheinwechsel

  • Richtige Behörde: Informiere dich im Vorfeld, bei welcher Behörde du deinen Antrag stellen musst.
  • Übersetzer: Wenn du keine portugiesischen Sprachkenntnisse hast, solltest du einen Übersetzer hinzuziehen.
  • Fristen: Beachte die geltenden Fristen für die Antragstellung.

Fazit

Ob du deinen deutschen Führerschein in Portugal umtauschen musst, hängt von deinen individuellen Umständen ab. Informiere dich am besten bei der zuständigen Behörde, um alle notwendigen Informationen zu erhalten.

Der Schweizer Führerschein muss in jedem Fall umgetauscht werden.